akoro

Gemeinschaftsgetriebene Digitalisierung
Für die innovative Handelsplattform „akoro" im Raiffeisen-Umfeld haben wir ein vollständig nutzerzentriertes UX-Design entwickelt, das auf den umfangreichen Erkenntnissen und wertvollen Rückmeldungen von mehr als 20.000 Landwirten basiert. Die sorgfältige Analyse ihrer Bedürfnisse, Arbeitsabläufe und Herausforderungen bildete das Fundament unserer Gestaltungsentscheidungen. Von der initialen Konzeption in intensiven Co-Creation-Workshops bis zur systematischen agilen Weiterentwicklung gestalten wir die digitale Zukunft der Landwirtschaft – mit konkreten Lösungen, durchgehend bedarfsorientierter Ausrichtung und in enger, vertrauensvoller Partnerschaft mit der Raiffeisen Networld.
Unsere Aufgaben umfassen:
- Die systematische Übersetzung von Anforderungen in intuitive, benutzerfreundliche Oberflächen durch umfassende Nutzerforschung, Interviews und Usability-Tests, um sicherzustellen, dass die Plattform optimal auf die Bedürfnisse der Landwirte ausgerichtet ist
- Die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung der Handelsplattform durch strategisches User Experience Design, basierend auf regelmäßigem Nutzerfeedback, Datenanalyse und aktuellen Best Practices im Bereich der digitalen Produktgestaltung

Messbare Erfolge und positive Nutzerstimmen
Effiziente Transaktionen
Die Erfolge unserer Arbeit zeigte sich in steigenden Engagement-Raten auf der Plattform. Landwirte schätzen besonders die intuitive Navigation und die effiziente Abwicklung ihrer Handelstransaktionen. Diese positive Resonanz bestätigt unseren nutzerzentrierten Ansatz und motivierte uns, die Plattform kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Fortschrittliche Lösung durch tiefes Branchenverständnis
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Networld konnten wir nicht nur eine technologisch fortschrittliche Lösung entwickeln, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für die spezifischen Anforderungen des landwirtschaftlichen Sektors aufbauen. Dies ermöglichte es uns, die Plattform gezielt an neue Marktentwicklungen und sich verändernde Bedürfnisse anzupassen.
Die erfolgreiche Implementierung von akoro unterstreicht unsere Fähigkeit Nutzererfahrungen für , komplexe digitale Transformationsprojekte umzusetzen. Wir sind stolz darauf mit diesem Projekt einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung der landwirtschaftlichen Handelsprozesse gesetzt zu haben. Die Plattform dient als Vorzeigebeispiel dafür, wie moderne Technologie und nutzerzentriertes Design die traditionelle Landwirtschaft in die Zukunft führen können.
Diese Transformation spiegelt sich auch in den messbaren Ergebnissen wider: Die Plattform verzeichnet nicht nur steigende Nutzerzahlen, sondern auch eine signifikante Zunahme des Handelsvolumens im digitalen Bereich. Besonders erfreulich ist die positive Resonanz der jüngeren Generation von Landwirten, die die digitale Lösung als unverzichtbares Werkzeug in ihrem Arbeitsalltag sehen.





